
Wir wollen, dass Sie mit einem gesunden Vogel zufrieden und glücklich sind.
Deswegen führen wir für Sie folgende Maßnahmen an allen Verkaufstieren durch:
- Geschlechtsbestimmung (Laparoskopie) mit Untersuchung der Organe : Leber, Lunge, linke Niere, linke Nebenniere, Gonaden, Milz, Luftsäcke, Drüsenmagen, Dünndarm, Dickdarm, Tätowierung zur Erkennung des Geschlechtes
- PBFD - Virustest Antikörper und Antigen-Nachweis
- Polyoma-Virustest auf Wunsch (kostenpfichtig)
- Borna-Virustest
- Papageien-Herpesvirus-ELISA-Test (Pachecosche Krankheit) auf Wunsch (kostenpflichtig)
- Paramyxo-Virus-Test (HAHT) auf Wunsch (kostenpflichtig)
- Vogelinfluenza-Test (HAHT) Geflügelpest ( Bei Nachzuchten außerhalb der EU)
- Newcastle-Test (HAHT) Geflügelschnupfen ( Bei Nachzuchten außerhalb der EU)
- Alle untersuchten Vögel besitzen eine Urkunde über das Geschlecht und ein Gesundheitsprotokoll.
Heike Mundt-Poettgen: "Ich betreue Sie auch gerne bei Fragen zur Haltung und Pflege Ihrer neuen Schützlinge. Sie können mich tagsüber zwischen 10.00 und 19.00 Uhr im Geschäft erreichen. Wenn Sie einen Papagei aufnehmen möchten, vereinbaren Sie bitte mit Hilfe des unten angefügten Kontaktformulars einen Beratungstermin. Wegen der großen Nachfrage kommt es zeitweise dazu, dass ich Sie nicht sofort betreuen kann. In diesen Fällen bitte ich Sie herzlich um ein wenig Geduld."
Bei Fragen und Hilfestellung außerhalb der Öffnungszeiten steht Heike Mundt ihren Kunden nach Kauf auch unter einer Hotline Rufnummer zur Verfügung. Das beste jedoch ist natürlich eine persönlicher Besuch im Papageienpark zu den Öffnugnszeiten. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck!
Das sagen unsere Kunden
Tipp: Videos zum Thema ansehen
Um Wartezeiten zu reduzieren sollten Sie bitte einen Termin vereinbaren. Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular