Verlorene Jugend - Hände weg von zu jungen Papageien


Keine Papageienküken kaufen – zum Wohle der Tiere!

1024x576_kuecken_DSC05689.jpg

Papageienbabys wirken niedlich und hilflos – doch wer sie in diesem Alter kauft, nimmt ihnen ihre Kindheit.  

Papageien sind keine domestizierte Tierart wie Hunde oder Katzen. Sie wurden nicht über Generationen auf den Menschen geprägt. Ihr Verhalten und ihre Entwicklung orientieren sich weiterhin an den Gesetzen der Natur. Und dort ist es völlig unnatürlich, dass Papageienküken ohne Eltern und Schwarm aufwachsen.
Papageien gehören zu den K-Strategen: Arten, die langsam wachsen, wenige Nachkommen haben und besonders lange von ihren Eltern betreut werden.

 
1024x576_graue-kuecken_DSC09554.jpg

Warum Papageienküken nicht in Menschenhand gehören
* Fehlende Sozialisation: Küken lernen ohne Eltern und Artgenossen nicht, die Körpersprache ihrer Art zu verstehen.
* Gefährliche Abhängigkeit: Drei- bis vier Monate alte Jungvögel sind oft noch nicht futterfest und können sich allein nicht ernähren.
* Langfristige Probleme: Zu früh abgegebene Papageien entwickeln häufig Verhaltensstörungen, sind schwer vergesellschaftbar und leiden ihr Leben lang unter Defiziten.

 
1024x576_DSC02559.jpg

Der richtige Zeitpunkt
Je nach Art bleiben junge Papageien viele Monate bis sogar zwei Jahre bei ihren Eltern, bevor sie selbstständig werden:
* Graupapageien: 10–12 Monate
* Amazonen: 8–10 Monate
* Große Kakadus: 1–2 Jahre
* Aras: bis zu 2 Jahre
Erst wenn dieser natürliche Lernprozess abgeschlossen ist, sind Papageien bereit für ein Leben in Menschenobhut.

Zum Wohle der Tiere
Wer Papageien liebt, schenkt ihnen Zeit. Als K-Strategen brauchen sie ihre Jugend bei Eltern und Artgenossen, um soziale Fähigkeiten, Körpersprache und Überlebensstrategien zu erlernen. Anders als Hunde oder Katzen, die domestiziert wurden, ist es bei Papageien nicht natürlich, sie als „Babys“ beim Menschen aufwachsen zu lassen.

1024x576_amazonen-kuecken_DSC06346.jpg

Deshalb: Kaufen Sie niemals Papageienküken! Lassen Sie den Vögeln ihre Kindheit und ermöglichen Sie ihnen durch eine gesunde Sozialisierung ein gutes Leben.

 

 
 

Das sagen unsere Kunden

 

Videoauswahl zum Thema

 

 

Kontaktformular - zu diesen Papageienarten eine Anfrage senden...

>>Hinweis: Preisangaben erhalten Interessenten grundsätzlich nur beim persönlichen Besuch im Papageienpark Bochum. Wir bieten KEINE Sittiche, Papageienbabys, Federn oder Papageien-Eier an - Anfragen diesbezüglich werden nicht beantwortet!!

Der Verkauf von Papageien erfolgt nur nach vorherigem Beratungsgespräch. Im Anschluss an Ihre Anfrage erhalten Sie einen Link für die Online-Terminvergabe zu einem Beratungsgespräch.

Mit * gekennzeichnete Felder müssen bitte ausgefüllt werden.
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
E-Mail nocheinmal*
 
Telefonnummer für evtl. Rückfragen
Ich/wir interessiere(n) uns für
     
     
    
 Help

!!Preisangaben für lebende Tiere erhalten Interessenten grundsätzlich nur beim persönlichen Besuch im Papageienpark Bochum!! Anfragen mit Preisnachfrage sowie Fragen, die gegen unsere Qualitätsgrundsätze sowie den Artenschutz verstoßen werden NICHT beantwortet.

Ihre Nachricht an uns...*

Einverständniserklärung*
 


Bitte die Checkbox anklicken *

 

Unsere Partner & Marken